Coaching
Führungskräfte und Angestellte fördern
Ein Unternehmen ist so erfolgreich, so innovativ und so vertrauenswürdig wie seine Angestellten – sie sind das grösste Asset eines Unternehmens. Aus diesem Grund können hohe Fluktuation beim Personal, Fehlentscheidungen bei Einstellungen, Motivationslosigkeit der Angestellten sowie Krankheitsausfälle ein Unternehmen in seiner Produktivität und Rentabilität längerfristig beeinträchtigen.
Durch Investition in die Entwicklung und Förderung von Angestellten und Führungskräften kann ein Unternehmen Krankheitsausfälle, Leistungsabfall und den Verlust von Fachwissen verringern und damit einen Produktivitätsverlust des Unternehmens.
Coaching für Angestellte
Coaching ist ein zeitlich begrenzter, fruchtbarer Dialog mit einer Fachperson, der Klarheit über die aktuelle Situation schafft, Sie in Ihren Vorhaben unterstützt und in deren Umsetzung stärkt.
Im Coaching für Angestellte fokussieren wir Themen wie Umgang mit starker Arbeitsbelastung, Umgang mit eigenen Ressourcen, Leistungsprobleme, eine professionelle Veränderung, Umgang mit Reibungen und Konflikten im Team und Ähnliches.
Ziel eines Coachings ist, dass der oder die Angestellte neue Perspektiven gewinnen, nächste Schritte festlegen und sich weiterentwickeln kann.
Leadership Coaching
Unternehmer und Führungskräfte von heute stehen vor noch nie dagewesenen Herausforderungen. In dieser Zeit der Ungewissheit sind traditionelle Managementstrategien nicht mehr angemessen – Um neue Talente anzuziehen und zu halten, um Engagement und Resilienz bei den Mitarbeitern zu schaffen und langfristigen Erfolg zu gewährleisten, braucht ein Unternehmen emotional und sozial intelligente Führungskräfte, solche, die bereit sind, Risiken einzugehen, die effektiv kommunizieren können und die keine Angst vor Konflikten haben; es braucht Führungskräfte, die vertrauen und befähigen
In meinem Leadership Coaching setzen sich Führungspersonen mit Themen auseinander wie:
- Eigene blinde Flecken erkennen
- Eigene Werte als Führungsperson reflektieren
- Umgang mit Druck und Arbeitsbelastung
- Vertrauen herstellen und effektiv kommunizieren
- Mit Misserfolg umgehen
- Entwicklung eines eigenen Führungsstils
Team coaching
Ein Team kann in seiner Entwicklung und Produktivität stecken bleiben, es kann zu Redundanz und Leerläufen kommen, Veränderungsprozesse werden unbefriedigend umgesetzt und anderes mehr. Im Team Coaching begleite ich ein Team und fördere seine Weiterentwicklung.
Für Doktoranden der UZH
Auf Mandat des Graduate Campus der Universität Zürich biete ich Coachings für Doktorierende der Universität Zürich an. Doktorierende wenden sich dafür an die zuständige Person des Graduate Campus UZH.
Workshops
Auf Anfrage gebe ich auch Workshop zu den Themen Kollaboration, Konfliktmanagement, Verhandlungsführung sowie Kreativität und Innovation.
Kreativität und Innovation
Meine Workshops zu Kreativität und Innovation gründen auf dem Verständnis, dass Kreativität weder ein Persönlichkeitszug noch ein Talent ist, sondern eine innere Haltung, die sich bewusst einnehmen und die sich trainieren lässt. In diesen Workshops vermittle ich Techniken, dank derer die TeilnehmerInnen das rationale Denken vorübergehend ablegen, sich in einen spielerischen Denk-Modus versetzen, eine neugierige Haltung gegenüber Unerwartetem entwickeln, auf wohltuende Weise mit Scheitern umgehen und sich selbst überraschen können.
Alle Workshops können in Deutsch, Englisch Französisch oder Italienisch durchgeführt werden.
Vergangene und aktuelle Kursausschreibungen
Dealing Confidently with adversity
Kontaktieren Sie mich für Fragen, Informationen und eine Offerte
Angebot
- Mitarbeiter-Coaching
- Leadership-Coaching
- Team-Coaching
- Workshops
- Kreativität und Innovation